Wenn die Gehaltsfrage zu einem dominierenden persönlichen Thema geworden ist, dass es vor lauter Angst um Verlust des Status den Blick für berufliche Entfaltung, Selbsterfüllung und Entwicklung einengt, dann ist man Sklave des Geldes. Continue readingSklave des Geldes oder innere Unabhängigkeit
Tag: Attitude
In vielen deutschen Unternehmen besteht der Grundgedanke, dass Erfolg aus harter Arbeit und Disziplin entsteht. Die Dänen jedoch stellen Familie und Freizeit über die Arbeit. Wie können sie also so erfolgreich und glücklich zugleich sein? Continue readingDas Glücks- und Erfolgsrezept der Dänen
Neben geschäftsseitigen und finanziellen Abwägungen kommt es in Krisenzeiten darauf an, die Organisation anpassungsfähig zu gestalten. Der Beitrag nennt vier Elemente einer wendigen Organisation und agiler Zusammenarbeit.Continue readingWie agieren in Zeiten großer Unsicherheit?
Führungsmonitor
Mitarbeiter bewerten die individuelle Führungsleistung ihrer Führungskräfte. Gute Führung ist ein Marathon und kein Sprint.Continue readingFührungsmonitor
Neue Vorsätze als Führungskraft – Veränderung entsteht nicht durch Ankündigung, sondern aus einer inneren Haltung und Überzeugung. Es ist falsch zu glauben, dass dies vor allem ab einem gewissen Alter nicht mehr möglich ist. Continue readingFührungshandeln verbessern
Gehaltsverhandlungen gehören nicht in Mitarbeitergespräche. Tipps, worauf Führungskräfte unbedingt achten sollten.Continue readingMitarbeitergespräche vs. Gehaltsverhandlung
Wie diese erfolgreich gelingen und wie böse Überraschungen vermieden werden können.
Continue readingMitarbeitergespräche
… und macht andere besser, selbst wenn du als Führungskraft nicht mehr da bist.Continue readingGute Führung holt das Beste aus seinem Team
wie man als Unternehmen authentisch, ehrlich und realistisch ist und so die besten Talente anzieht.Continue readingEmployer Branding vs. Unternehmensrealität
Good Leadership
A little reminder what good leadership is about.Continue readingGood Leadership